07.09.2022
Der Förderverein „Freunde der Bad Hersfelder Festspiele“ e.V. hat eine neue Vorsitzende: An der Spitze steht Moderatorin Franziska Reichenbacher (Wiesbaden). Ihr zur Seite als Stellvertreterin wurde Rechtsanwältin Yvonne Steinkamp-Deetjen (Frankfurt) gewählt. Schatzmeisterin bleibt auch in den kommenden beiden Jahren Sonja Fuhrmann (Dreieich), die Schriftführung übernimmt weiterhin Kerstin Kleine (Korbach/Bad Hersfeld).
Die Wahl eines neuen Vorstandes stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Freundeskreises. Mehr als sechs Jahre hatte die ehemalige Frankfurter Oberbürgermeisterin, Dr. Petra Roth, den Vorsitz inne. Aus persönlichen Gründen stellte sie sich nicht mehr zur Wahl. „Ab einem bestimmten Alter, muss man Ämter reduzieren“, hatte sie bereits während einer Zusammenkunft des Freundeskreises im Frühjahr erklärt, zugleich betont „dass ich natürlich weiterhin im Freundeskreis bleibe und als Botschafterin für die Bad Hersfelder Festspiele unterwegs bin.“ Aus terminlichen Gründen konnte sie in Bad Hersfeld nicht dabei sein, ließ jedoch herzliche Grüße ausrichten. Die Mitglieder dankten Petra Roth für ihre wunderbare Arbeit.
Mit der neuen Vorsitzenden Franziska Reichenbacher bekommt der Förderverein eine in den Bereichen Kultur und Charity erfahrene Persönlichkeit an seine Spitze. Die Moderatorin spielte und inszenierte schon in der Stiftsruine, kennt die besonderen Anforderungen von Festivals, gehört zu den Gründungsmitgliedern des Freundeskreises und ist stets Ideengeberin für viele Aktivitäten gewesen.
"Wir Mitglieder des Freundeskreises werden uns alle weiterhin mit Freude für die Bad Hersfelder Festspiele engagieren. Es ist uns eine Ehre, für dieses bedeutende Theaterfestival aktiv zu sein. Wir haben einige neue Ideen, um mit noch mehr Mitgliedern und Spenden die Arbeit der Festspiele erfolgreich zu unterstützen. Ab sofort sind wir auch über unseren neuen Instagram-Account @festspiel.freunde.badhersfeld für alle Festspiel-Fans und alle Interessierten gut erreichbar."
Zur Wahl stand in dieser Mitgliederversammlung ebenfalls der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden. hr-Moderator Dieter Voss, hatte bereits vor etlichen Wochen erklärt, er wolle sich aus der ehrenamtlichen Arbeit zurückziehen. Auch Dieter Voss bleibt dem Freundeskreis als Mitglied erhalten und versprach weiterhin im Rahmen seiner Sendungen für die Festspiele zu werben.
In dieses Vorstandsamt wurde Yvonne Steinkamp-Deetjen gewählt, Rechtsanwältin aus Frankfurt, die ebenfalls eine enge Verbindung zu den Bad Hersfelder Festspielen hat: „Ich danke zunächst für das in mich gesetzte Vertrauen der Mitglieder des Freundeskreises und freue mich auf die neue Herausforderung, die Festspiele zu unterstützen. Für mich ist dies eine besonders schöne Aufgabe, da ich auch aufgrund meiner künstlerischen Ausbildung als Opernsängerin, bereits vor langer Zeit in dieser wunderbaren Spielstätte ein Engagement bei einer Operninszenierung hatte und daher den Bad Hersfelder Festspielen immer sehr verbunden war.
“Als Vertreter für die städtische Kultur- und Festspielkommission entsendet der Freundeskreis Matthias Laufer-Klitsch (Bad Hersfeld). Dem erweiterten Vorstand gehören an: Frank Lehman (Hanau), Helgo Hahn (Bad Hersfeld) und Joern Hinkel (Bad Hersfeld).Die Kassenprüfung wird auch in den kommenden beiden Jahren Desirée Derin-Holzapfel (Meinhard) übernehmen. Sämtliche Wahlen erfolgten einstimmig.
Ein Resümee der Saison 2022 und einen Ausblick auf die Planungen für das Jahr 2023 gab Intendant Joern Hinkel den Mitgliedern. Es sei das komplizierteste Jahr gewesen, dass er in seiner gesamten Laufbahn als Theaterschaffender erlebt habe.
Inflation, Preissteigerungen in fast allen Lebensbereichen, gehen auch an den Bad Hersfelder Festspielen nicht spurlos vorüber. „Wir bekommen für den gleichen Etat weniger Festspiele – darauf müssen wir uns im nächsten Jahr wohl einstellen“, betonte der Intendant mit Blick auf die kommende Saison.Hinkel dankte zugleich dem Freundeskreis für die jährlichen Spenden in beträchtlicher Höhe und dankte persönlich den Freundeskreis-Mitgliedern Bettina und Wilhelm von Trott zu Solz, die Ende August alle Ensembles, das Festspielteam sowie die „Freunde der Bad Hersfelder Festspiele“ und Interessenten zu einem Sommerfest in ihren Park eingeladen hatten.
Nach ihrem Treffen im Hotel „Zum Stern“ besuchten die Mitglieder gemeinsam die Abschlussgala der diesjährigen Festspielsaison.